Patente (Bootsführerschein):
© 2021 Wassersportschule Nord-Ostsee-Kanal
ist ein international gültiger Führerschein. Er wird als freiwilliger Führerschein benötigt, wenn
man ein mit mehr als11,03 KW (15 PS) motorisiertes Sportboot auf Seeschifffahrts- und
Seestraßen führen will. Viele Vercharterer setzen diesen Schein voraus, um eine Yacht zu
mieten. Der Geltungsbereich ist die 12 sm-Zone. Es gibt die Versionen unter Motor oder unter
Segel und Motor. Voraussetzung ist der Sportbootführerschein See. Der SKS ist der Einstieg
in die gewerbliche Schifffahrt mit Sportbooten im Küstenbereich.
Voraussetzungen sind:
•
Mindestens 16 Jahre alt
•
Sportbootführerschein See
•
Eine Bescheinigung über gefahrene 300 sm oder Meilenbuch.
ist amtlich vorgeschrieben auf den Seeschifffahrtsstraßen im Geltungsbereich der Seeschiff-fahrtsstraßen-Ordnung und
der Schifffahrtsordnung Emsmündung.
Vorgeschrieben für alle Führer von Sportbooten, die mit einer Antriebsmaschine von mehr als 11,03 kW (15 PS)
ausgestattet sind. Keine Begrenzung hinsichtlich der Länge oder Leistung (Ps) des Sportbootes.
Voraussetzungen :
•
Mindestalter 16 Jahre
•
körperliche und geistige Tauglichkeit
Die theoretische Prüfung besteht aus einem Fragebogen und ggf. einer mündlichen Prüfung. Ausreichende Kenntnisse
des Seeschiffahrtsrechs, der Navigation, der Seemannschaft, der Wetterkunde und der Fahrzeugführung sind nach-
zuweisen.
In der praktischen Prüfung müssen die theoretischen Kenntnisse auf einem Boot unter Antriebsmaschine umgesetzt
und angewendet werden. Es sind verschiedene Manöver (u.a. das Rettungsmanöver) und Knoten vorzuführen.
Zur Prüfung benötigen Sie ein Navigationsbesteck (Zirkel, Kurs- und Anlegedreieck)
ist vorgeschrieben für Boote mit Motor und mehr als 11,03 kW (15 PS) und einer Länge unter 15m auf Binnenschiffahrtsstraßen,
in Berlin für alle Motorfahrzeuge. Der Sport-bootführerschein Binnen wird für die Kategorien Antriebsmaschine, Segeln, Surfen
oder kombiniert ausgestellt. Bewerber eines Sportbootführerscheins müssen folgende Anforderungen erfüllen:
•
Für die Kategorie Segeln und Surfen müssen Sie das 14.Lebensjahr
vollendet haben, für Motor“ das 16. Lebensjahr.
•
Sie müssen gesundheitlich, charakterlich und geistig geeignet sein und über
ausreichendes Hör-, Seh- und Farbunterscheidungsvermögen verfügen.
•
Sie müssen einen gültigen Kfz-Führerschein besitzen sofern sie mindestens 18 Jahre
alt sind.
Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und aus einem praktischen Teil. Die beiden Teilprüfungen können auch getrennt
abgelegt werden.
Preisgarantie:
Sollten Sie in einer anderen Wassersportschule,Sportbootschule oder
Bootsfahrschule unser Angebot bei gleicher Leistung zu einem günstigeren
Preis erhalten, so erstatten wir Ihnen gerne die Differenz in bar.
Vergleichen Sie die Leistungen:
- Komplette Theorie und praktische Ausbildung für SBF Binnen, SBF See
- keine extra Kosten für Kraftstoff oder Prüfungsfahrt usw.
- Unterrichtsmaterial wird gestellt z.B. Seekarten, Handout usw.
- Onlinezugang zum Fragenkatalogen & Lernsoftware